Ole Schemion am Finaltisch des GGMillion$: Harte Konkurrenz und starker Auftritt

 

Der deutsche Pokerprofi Ole Schemion hat sich erneut auf der internationalen Bühne eindrucksvoll in Szene gesetzt – diesmal beim GGMillion$ Main Event auf der Plattform GGPoker. Doch obwohl er sich bis an den Finaltisch kämpfte, war dort gegen eine Armada an Weltklassespielern Schluss. Trotzdem: Der Berliner sicherte sich ein stolzes Preisgeld von 185.000 Euro und bewies einmal mehr, dass mit ihm immer zu rechnen ist.

Finaltisch mit Weltelite

Das GGMillion$ Main Event ist eines der prestigeträchtigsten Online-Turniere auf GGPoker – mit einem garantierten Preispool von 10 Millionen US-Dollar. Schemion hatte sich erfolgreich durch das massive Teilnehmerfeld gespielt und einen Platz unter den letzten neun Finalisten ergattert. Doch die Konkurrenz war brutal: Mit am Tisch saßen Hochkaräter wie der australische Highroller Michael Addamo, der russische Top-Spieler Artur Martirosian und der portugiesische Pokerprofi Joao Vieira.

Schemion startete den Finaltisch mit gesunden Chips, doch ein verhängnisvoller Spot sorgte für das frühe Aus. Mit Ass-König geriet er gegen Pocket Aces und konnte sich trotz solider Preflop-Situation nicht retten. Das Aus auf Platz 9 brachte ihm immerhin 185.000 Euro – ein versöhnlicher Lohn für ein starkes Turnier.

Kravchenko mit sensationellem Comeback

Den Sieg schnappte sich am Ende der Russe D. Kravchenko – und das ausgerechnet als Shortstack. Kravchenko startete als Letzter in den Finaltisch, arbeitete sich jedoch mit konsequentem Spiel und gutem Timing nach vorne und sicherte sich am Ende 1,54 Millionen Euro Preisgeld. Eine beeindruckende Leistung in einem der toughest Online-Final Tables der Saison.

Schemion: Eine deutsche Poker-Legende

Für Ole Schemion war dieses Event ein weiterer Beleg für seine Konstanz im Highroller-Segment. Der Wahl-Wiener zählt seit Jahren zur Elite des internationalen Pokersports. Mit über 23 Millionen US-Dollar an Live-Turniergewinnen gehört er zu den erfolgreichsten deutschen Spielern aller Zeiten.

Seinen Durchbruch feierte Schemion 2011 bei der EPT in Berlin. Seitdem hat er zahlreiche Titel gewonnen – darunter das €100k Highroller-Event in Monte Carlo (2016) sowie das Main Event der Partouche Poker Tour (2012), bei dem er sich fast 1,5 Millionen US-Dollar sicherte.

Auch online ist Schemion gefürchtet. Bereits zwei Mal konnte er das Super MILLION$ auf GGPoker gewinnen, darunter im Mai 2022 mit einem Preisgeld von über 1,44 Millionen US-Dollar. Dass er sich nun wieder in ein Top-Finale spielte, überrascht in der Szene niemanden mehr – es bestätigt lediglich seinen Ruf als absolute Ausnahmekraft.

GGPoker baut Highroller-Serie weiter aus

Das GGMillion$ Turnier ist Teil der exklusiven GGMillion$ Week auf GGPoker – einer Serie für Highstakes-Spieler mit garantierten Preisgeldern von mehr als 30 Millionen US-Dollar. Das Main Event stellt dabei das Highlight dar, mit über 1,5 Millionen US-Dollar für den Sieger.

Für die internationale Pokerszene sind solche Events längst fester Bestandteil im Turnierkalender – und Spieler wie Schemion sorgen dafür, dass auch Deutschland weiterhin prominent vertreten ist.