Willst du im Texas Hold’em endlich so richtig durchstarten? Kein Problem! Der Schlüssel zu deinem Erfolg liegt in der richtigen Handauswahl. In diesem Artikel zeige wir, welche Starthände besonders stark sind, wie du ihre Stärke richtig einschätzt und wann du besser die Finger von einer Hand lassen solltest.
Die Bedeutung der Auswahl der richtigen Starthände
Beim Poker spielen geht es viel um mehr als nur Karten – es ist ein Spiel der Wahrscheinlichkeit und Strategie. Während Glück sicherlich eine Rolle spielt, ist es vor allem deine Fähigkeit, die besten Starthände zu erkennen, die dir langfristig einen Vorteil verschafft. Dank zahlreicher Studien wissen wir inzwischen, welche Starthände am wahrscheinlichsten zum Sieg führen. Diese Erkenntnis ist nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch umsetzbar.
Was genau sind Starthände?
SStarthände sind die beiden Karten, die dir zu Beginn eines Poker-Spiels ausgeteilt werden. Sie bilden die Basis für deine Entscheidung, wie du in der Hand weitermachst. Die Qualität dieser Karten hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie viel Potenzial du für den weiteren Verlauf der Runde hast. Bestimmte Kombinationen von Starthänden sind stärker als andere, und es ist entscheidend, diese zu erkennen, um strategisch richtig zu handeln. Wenn du die richtigen Entscheidungen aufgrund deiner Starthände triffst, steigern sich deine Chancen, erfolgreich durch das Spiel zu kommen.
Wissen ist Macht: Wähle deine Starthände mit Bedacht
Natürlich könnte man denken, dass man nur auf die besten Karten warten sollte, wie etwa ein Paar Asse oder Könige. Aber das funktioniert in der Praxis nicht wirklich, da die Wahrscheinlichkeit, diese Hände zu erhalten, eher gering ist. Stattdessen ist es entscheidend, deine Strategie auf eine breitere Auswahl von Starthänden zu stützen und dabei die richtige Kombination aus Position und Handauswahl zu nutzen.
Übersicht der wichtigsten Starthände
Die folgende Tabelle gibt dir einen klaren Überblick über die verschiedenen Starthände und hilft dir, schnell zu entscheiden, welche Hände in welchem Moment spielbar sind. Mithilfe der besten Poker Training Seiten kannst du deine Strategie verfeinern.
Gruppe | Pokerhände | Beschreibung |
Gruppe A | AA, KK, AKs | Die stärksten Hände im Poker, die du immer spielen solltest. |
Gruppe B | AK, QQ | Sehr starke Hände, die häufig gespielt werden. |
Gruppe C | JJ, TT | Gute Starthände, die in den meisten Fällen ebenfalls gespielt werden können. |
Gruppe D | AQs, AQ, AJs, 99, 88 | Solide Hände, die vor allem bei passenden Community Cards stark sind. |
Gruppe E | AJ, ATs, KQs, 77, 66, 55 | Mittelstarke Hände, die du in guten Positionen aggressiver spielen kannst. |
Gruppe F | AT, KQ, KJs, QJs, 44, 33, 22 | Schwächere Hände, die du vorsichtig spielen solltest. |
Gruppe G | A9s bis A2s, KTs, QTs, JTs, J9s, T9s, 98s | Sehr schwache Hände, die du nur unter bestimmten Umständen spielen solltest. |
Gruppe H | KJ, KT, QJ, J8s, T8s, 87s, 76s | Die schwächsten Hände, mit denen du nur in besonderen Situationen spielen solltest. |
Position ist alles – Die Kunst, Starthände sinnvoll zu kombinieren
Deine Position am Tisch spielt eine große Rolle bei der Auswahl deiner Starthände. In später Position hast du den Vorteil, mehr Informationen von den anderen Spielern zu erhalten, sodass du auch mit etwas schwächeren Händen spielen kannst. In frühen Positionen ist es jedoch besser, vorsichtiger zu sein und nur mit den stärkeren Starthänden zu agieren – und Pokerchips zu platzieren. So kannst du deine Entscheidungen auf den richtigen Zeitpunkt abstimmen und dein Spiel langfristig verbessern.
Mit dieser Kombination aus kluger Handauswahl und positiver Tischposition kannst du nicht nur deine Chancen steigern, sondern auch mehr Spaß beim Spielen auf Poker Seiten haben!
Die wichtigsten Starthände beim Poker: Gruppen im Überblick
Neben einer soliden Poker Software, die dir beim Lernen hilft, ist die Auswahl der richtigen Starthände entscheidend für eine erfolgreiche Poker-Strategie. Keine Sorge, du musst dir nicht alle möglichen Handkombinationen merken – wir haben sie für dich in übersichtliche Gruppen eingeteilt, die dir helfen, schneller und gezielter zu entscheiden.
Wir haben die 46 wichtigsten Starthände in 8 Gruppen unterteilt – von A bis H. Gruppe A enthält die stärksten Hände, während Gruppe H die schwächeren umfasst, mit denen du trotzdem noch spielen kannst. Alle Hände, die schwächer als die in Gruppe H sind, solltest du direkt in den Muck werfen.
In Gruppe A findest du die absoluten Top-Hände wie AA und KK – diese solltest du immer spielen, da sie dir die besten Chancen bieten. Gruppe B umfasst Hände wie AK und QQ, die immer noch sehr stark sind, aber nicht ganz so häufig vorkommen. In den weiteren Gruppen findest du Kombinationen wie AQ oder JJ, die unter bestimmten Umständen ebenfalls sehr viel Potenzial haben.
Wichtiger Tipp: Wenn du dich in einer guten Position befindest, kannst du auch mit einer breiteren Auswahl an Händen aus den unteren Gruppen spielen. In einer schlechten Position solltest du jedoch vorsichtiger agieren. Sobald du diese Gruppen im Kopf hast, wirst du feststellen, wie viel schneller deine Entscheidungen werden und wie du immer öfter in den Gewinnbereich vorrückst!
Die 10 stärksten Starthände beim Poker – So spielst du sie richtig
Im folgenden stellen wir dir die zehn besten Hände vor, die du auf jeden Fall in deinem Repertoire haben solltest, um deine Chancen auf den Sieg beim Krypto Poker zu maximieren.
1. Paar Asse (AA) – Die Könige der Starthände
Ein Paar Asse, auch bekannt als „Pocket Rockets“, ist die unangefochtene Nummer eins, wenn es um Starthände geht. Vor dem Flop bist du hier der klare Favorit, aber Achtung: Mit jedem weiteren Gegner, der ins Spiel kommt, sinken deine Chancen. Ein Raise von mindestens dem dreifachen Big Blind ist hier die beste Strategie, um deine Hand zu schützen.
2. Paar Könige (KK) – Die „Cowboys“
Das Paar Könige ist die zweitbeste Starthand und gehört definitiv in deine Pokerstrategie. Obwohl es sehr stark ist, solltest du immer im Hinterkopf behalten, dass es in rund 30 % der Fälle gegen ein Ass verliert. Spiele diese Hand aggressiv, aber achte auf die Spielsituation.
3. Paar Damen (QQ) – Stark, aber anfällig
„Pocket Queens“ sind die drittstärkste Hand und ein echter Favorit vor dem Flop. Doch auf den späteren Straßen kann diese Hand schnell schwächer werden. Jede Hand mit einem Ass oder König hat das Potenzial, dich zu schlagen. Erhöhe vor dem Flop, um die Kontrolle zu übernehmen, aber sei vorsichtig nach dem Flop.
4. Ass-König Suited (AKs) – Ein potenzieller Gewinner
Ass-König Suited ist die beste Hand, die kein Paar beinhaltet. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit auf ein hohes Paar, sondern auch auf einen Flush. Diese Hand ist besonders stark, da sie gegen viele andere Hände eine gute Chance hat. Spiele sie vor dem Flop stets aggressiv, um dein Potenzial voll auszuschöpfen.
5. Paar Buben (JJ) – Eine schwierige, aber starke Hand
„Pocket Jacks“ sind eine potente Hand, können aber knifflig zu spielen sein. Sie sind ein Favorit gegen kleinere Paare, aber du musst sehr aufpassen, wenn höhere Karten wie Ass oder König ins Spiel kommen. Achte besonders auf deine Position und die Aktionen der anderen Spieler, bevor du entscheidest, wie du mit dieser Hand weitermachst.
6. Paar Zehnen (TT) – Ein zweischneidiges Schwert
Die Pocket Tens sind nicht ganz so einfach zu spielen wie andere starke Hände. In späteren Positionen, besonders wenn bereits viele Raises im Spiel sind, solltest du vorsichtig sein. Gegen höhere Paare und Overcards wie Ass oder König verlierst du oft. Ohne viel Action vor dir kannst du jedoch ein kleines Raise wagen.
7. Ass-Dame Suited (AQs) – Eine Hand mit Potenzial
Ass-Dame Suited ist eine ausgezeichnete Hand, die dir viele Möglichkeiten bietet. Diese Hand sollte vor dem Flop immer gespielt werden, und ein mittleres Raise ist eine gute Wahl. Wenn du jedoch weder ein Paar noch einen Draw nach dem Flop triffst, solltest du bei einer Bet eines Gegners überlegen, ob es sich lohnt, weiterzuspielen.
8. Ass-König Offsuit (AKo) – Immer noch stark, aber weniger flexibel
Ass-König Offsuit hat nicht das Potenzial für einen Flush, aber es bleibt eine der stärksten Hände im Spiel. Du hast hier gute Chancen, zu gewinnen, es sei denn, ein Gegner hält ein Paar Asse oder Könige. Diese Hand bietet dir eine solide Basis für einen aggressiven Spielstil.
9. Ass-Bube Suited (AJs) – Chancen auf den Royal Flush
Die Kombination aus Ass und Bube in derselben Farbe kann dir nicht nur einen Nuts-Flush, sondern auch einen Royal Flush einbringen. Allerdings gibt es viele Hände, die diese Hand schlagen können, daher solltest du sie nicht blind spielen. Mit Bedacht gespielt, kann sie jedoch zu einem starken Pot führen.
10. König-Dame Suited (KQs) – Eine solide Wahl
König-Dame Suited gehört zu den besten Händen, die du ohne ein Paar beim Poker ohne Anmeldung spielen kannst. Sie bietet gute Gewinnchancen, wenn du eine starke Kombination nach dem Flop triffst. Aber Vorsicht: Wenn du in einer schlechten Position bist oder bereits viel Action vor dir war, solltest du diese Hand eher folden.
Grundlagen der Handauswahl beim Poker: Wichtige Regeln und Tipps
Hier sind die wichtigsten Informationen und Regeln, die du bei der Handauswahl beachten solltest, wenn du mit einer Poker App dein Glück versuchst.
- Position ist entscheidend: Die Position am Tisch hat großen Einfluss darauf, welche Hände du spielst. In frühen Positionen solltest du nur starke Hände spielen, da du keine Informationen über die Aktionen der anderen Spieler hast. In späteren Positionen kannst du mehr Hände spielen, da du die Aktionen der anderen sehen kannst, bevor du entscheidest.
- Paar Asse und Paar Könige sind immer stark: Die beiden besten Starthände sind das Paar Asse (AA) und das Paar Könige (KK). Diese sollten immer aggressiv gespielt werden, da sie die höchsten Gewinnchancen haben. Paar Asse ist die stärkste Hand und sollte vor dem Flop immer erhöht werden, während Paar Könige ebenfalls stark ist, aber vorsichtiger gespielt werden sollte, wenn ein Ass im Spiel ist.
- Suited Hände bieten mehr Spielraum: Hände, die aus zwei Karten derselben Farbe bestehen, bieten die Möglichkeit auf einen Flush. Besonders starke Suited Hände wie Ass-König Suited (AKs) oder Ass-Dame Suited (AQs) sollten vor dem Flop oft aggressiv gespielt werden, da sie viele Chancen auf große Pots bieten.
- Vermeide schwache Hände aus frühen Positionen: Hände wie niedrige Paare oder unverbundene Karten (offsuited) sind in frühen Positionen schwer zu spielen. Diese Hände können oft leicht von stärkeren Händen geschlagen werden, daher ist es besser, diese in frühen Positionen zu folden.
- Bewerte die Tischdynamik: Die Tischdynamik beeinflusst ebenfalls deine Handauswahl. Wenn viele Spieler bereits in den Pot eingestiegen sind oder es viele Raises gibt, solltest du vorsichtiger sein, selbst mit starken Händen. Hast du eine späte Position und die Spieler vor dir haben passiv gespielt, kannst du auch mit schwächeren Händen den Pot aufmachen.
- Die Bedeutung des Flops: Manchmal ist eine starke Starthand nicht genug, um den Pot zu gewinnen. Der Flop entscheidet häufig über den Ausgang des Spiels. Eine Hand, die vor dem Flop stark aussieht, könnte sich nach dem Flop als weniger wertvoll herausstellen, wenn du keine Verbesserung siehst.
- Raise und Re-Raise als Strategie: Das Erhöhen (Raise) oder Re-Erhöhen (Re-Raise) sollte in vielen Fällen mit starken Händen eingesetzt werden, um den Pot zu vergrößern und schwächere Hände aus dem Spiel zu drängen. Insbesondere bei hohen Paaren und starken suited Händen sollte der Druck auf die anderen Spieler erhöht werden.
Fazit
Wenn du neu bei Texas Hold’em bist, kann die Vielzahl an Begriffen und Handkombinationen zu Beginn etwas überwältigend wirken. Aber keine Sorge, mit der richtigen Auswahl der Starthände vor dem Flop legst du den Grundstein für dein Spiel. Diese Liste der besten Pokerhände ist ein großartiger Ausgangspunkt für dich, um deine Entscheidungen zu verbessern. Denk dran: Auch die beste Hand kann sich ändern, je nachdem, welche Gemeinschaftskarten kommen. Also übe, experimentiere und finde deinen eigenen Spielstil!